Gehört zu diesen Geschichten:
Der römisch-katholische Orden der Missionarinnen der Nächstenliebe wurde 1950 von Mutter Teresa (1910–1997) in Kalkutta gegründet und von Papst Paul VI. 1965 als Kongregation päpstlichen Rechts anerkannt. [Anmerkung 1] https://missionariesofcharity.org/about_us.html und https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/letters/2000/documents/hf_jp-ii_let_20001017_missionaries-charity.html, Abruf 19.5.2024. Heute betreibt der Orden mit rund 5000 Ordensschwestern Institutionen für Kinder, Kranke, Obdachlose und Sterbende in über 130 Ländern. [Anmerkung 2] https://www.britannica.com/topic/Missionaries-of-Charity, Abruf 19.5.2024.
Mit dem Nirmala Shishu Bhavan eröffnete Mutter Teresa 1955 in Kalkutta ein erstes Heim für «verlassene Kinder». [Anmerkung 3] https://missionariesofcharity.org/our-history-read-more.html, Abruf 19.5.2024 . Die Missionarinnen der Nächstenliebe, die in Indien auch in anderen Städten Kinderheime führten, arbeiteten in der Schweiz mit ausgewählten Organisationen zusammen. Dazu gehörten das Hilfswerk Terre des hommes in Lausanne, der Divali Adoption Service von Jo Millar im Kanton Genf und die Adoptionsvermittlungsstelle von Helga Ney im Kanton Waadt. [Anmerkung 4] Sabine Bitter: Die Adoptionsvermittlung von Kindern aus Indien in die Schweiz, in: Andrea Abraham, Sabine Bitter, Rita Kesselring (Hg.): Mutter unbekannt. Adoptionen aus Indien in den Kantonen Zürich und Thurgau, 1973–2002, Zürich 2024, S. 149–182.
Mutter Teresa, die 1979 den Friedensnobelpreis erhielt, konnte auf prominente internationale Unterstützung zählen. Queen Elizabeth besuchte sie 1983 in Delhi, [Anmerkung 5] https://www.andmeetings.com/blog/post/when-queen-elizabeth-ii-met-mother-teresa, Abruf 19.5.2024. Lady Di schüttelte ihr in einem Sterbehospiz in Kalkutta die Hand, [Anmerkung 6] https://www.domradio.de/artikel/zum-20-todestag-von-prinzessin-diana, Abruf 19.5.2024. und US-Präsident und Abtreibungsgegner Ronald Reagan zeichnete sie 1985 mit der Freiheitsmedaille aus. [Anmerkung 7] https://www.reaganlibrary.gov/archives/speech/remarks-presenting-presidential-medal-freedom-mother-teresa, Abruf 19.5.2024. Nicht nur von ihm, sondern auch vom deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl soll sie die Telefonnummer gehabt haben. [Anmerkung 8] https://www.katholisch.de/artikel/40837-sie-hatte-reagans-telefonnummer-vor-25-jahren-starb-mutter-teresa, Abruf 19.5.2024.